Seismische Lastannahmen für den gesuchten OrtDen einzelnen Erdbebenzonen, die auf der Grundlage berechneter Intensitäten gemäß der Europäischen Makroseismischen Skala EMS-98 ermittelt wurden, ist als zonenspezifischer Einwirkungsparameter ein Bemessungswert der Bodenbeschleunigung ag zugeordnet.
Die mittlere Referenz-Wiederkehrperiode, für die die Erdbebengefähr-
Der angefragte Ort (Burlafingen, PLZ 89233) befindet sich mit seinem Ortsmittelpunkt in der Erdbebenzone 0. Die Erdbebenzone 0 umfaßt Gebiete, denen gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus ein Intensitätsintervall von 6,0 bis < 6,5 zugeordnet ist.
Die Gefährdung innerhalb jeder Erdbebenzone wird als einheitlich angenommen, abgesehen von Variationen, die sich durch unterschiedliche Untergrundbedingungen ergeben. Dazu wird zwischen den geologischen Untergrundklassen R - Fels, S - weicher Untergrund und T - Untergrund vom Übergangstyp unterschieden.
Im einzelnen sind die Untergrundklassen wie folgt definiert:
Die flächenmäßige Erstreckung der drei Untergrundklassen ist als spezielle Karte der DIN 4149 beigefügt. ![]()
Der angefragte Ort (Burlafingen, PLZ 89233) befindet sich mit seinem Ortsmittelpunkt im Gebiet der Untergrundklasse T. Übergangsbereich zwischen den Gebieten der Untergrundklassen R und S sowie Gebiete relativ flachgründiger Sedimentbecken |